Handarbeiten
Sonderausstellung "Künstler sehen Horn" kuratiert von Wolfgang Andraschek.
148 Kunstwerke von 101 Künstler ab dem beginnenden 20. Jahrhundert zeigen ihre Sicht auf Horn. Die Bilder stammen aus den Beständen des Museum Horn und 36 Leihgebern.
Darunter Künstler von internationaler Anerkennung wie Karl Korab und Friedensreich Hundertwasser.
Die Sonderausstellung verfolgt die Geschichte des Ortes Mold in den letzten 200 Jahren. Der Ort steht stellvertretend für viele Bauerndörfer im ländlichen Raum. Wie hat sich der Ort entwickelt? Wie wurde Landwirtschaft gelebt? Spannende Einblicke unter anderem auch in den Gutsbetrieb der Familie Strommer. Zu sehen Di-So 10-16 Uhr
„Handarbeiten aus früherer Zeit – Ehret die Frauen, sie flechten und weben himmlische Rosen ins irdische Leben – Zitat: Friedrich von Schiller“ im kleinen Sonderausstellungsraum im Obergeschoß. Gestaltet von der Textilgruppe im Museum unter der Leitung von Heide Manoutschehri.
zu sehen bis 15. November 2023
Albert Prayer präsentiert in einer Sondervitrine Formen und Artenvielfalt der Waldviertler Granate.
Eröffnung am 28. Juni 2023, 18.30 Uhr