Museum Horn
Höbarth- und Madermuseum
Öffnungszeiten: (1. April bis 15. November) Di - So 10:00 bis 16:00
Willkommen im Museum Horn
Höbarth- und Madermuseum

Die Anfänge des Museums
Der Postbedienstete und leidenschaftliche Sammler Josef Höbarth (1891-1952) begründete 1930 das nach ihm benannte Museum, welches eine der größten urgeschichtlichen Sammlungen Österreichs beherbergt.
Seit 1973 befinden sich die Museen der Stadt Horn mit ihren urgeschichtlichen, stadtgeschichtlichen und volkskundlichen Sammlungen im zweigeschoßigen Gebäude des alten Bürgerspitals nahe dem Schloss.
Eine Antikensammlung (Sammlung Arthur Nowak) und eine Dokumentation über den Räuber Johann Georg Grasel ergänzen die anderen Sammlungen. Der Museumskomplex erfuhr eine bedeutende Erweiterung durch den Zubau des Madermuseums, das seit 1983 eine umfangreiche Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen zeigt. Gründer dieses 1983 von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger eröffneten Museums war der Landwirt Ernst Mader, der in Breiteneich bei Horn einen landwirtschaftlichen Betrieb führte und in der Pension "bäuerliche Altertümer" sammelte.
Aktuelle Corona-Regel
keine mehr :-)
Mensch.Boden.Technik – 7500 Jahre Landwirtschaft
Museumsfrühling 2022
Newsletter Anmeldung:
Veranstaltungen & spezielle Führungen:
Eintrittspreise
Erwachsene | € 7,- |
Senioren | € 4,- |
Schüler/Studenten | € 4,- |
Schüler im Rahmen von Lehrveranstaltungen | GRATIS |
Schüler im Rahmen von Lehrveranstaltungen geführt | € 3,- |
Begleitendes Lehrpersonal von Schülergruppen | GRATIS |
Familie | € 9,- |
Gruppen (ab 10 Personen) | € 4,- |
Museumsführung (ab 10 Personen) pro Person | € 7,- |
Stadtführung (ab 15 Personen) pro Person; € 5,-; | |
Mitglieder Museumsverein Horn | Freier Eintritt |
Mitglieder Krahuletzgesellschaft Eggenburg und Zeitbrücke Museum Gars | Freier Eintritt |
Inhaber NÖ Card | Freier Eintritt |
NÖ Familienpass | 10% Ermäßigung |