Öffnungszeiten
1. April bis 15. November
Di. - So. 10:00 - 16:00 Uhr
Montag Ruhetag
NEU - Sonderführungen
Mensch.Boden.Technik - 7.500 Jahre Landwirtschaft
geführte Zeitreise durch die Welt der Landwirtschaft (50 Minuten)
jeden 1. Sonntag im Monat von April bis November - 10.30 Uhr
Sonntag 10:30 am 3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November
________________________________________________
Kinderführung - 'trocken Brot macht Wangen Rot'
geführte Zeitreise für Kinder und Familien (50 Minuten)
Sonntag 10:30 am 19.Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September
_________________________________________________
Vom Schönfärben und Blaumachen
Sonderführung mit Heide Manoutschehri
Samstag, 10:30 am 11. Juni & 13. August
_________________________________________________
Geschichte(n) aus dem Boden
Sonderführung mit Amand Körner
Samstag, 9.Juli 10.30 Uhr
________________________________________________
Hinter den Kulissen und auf dem Dach der Bürgerspitalkapelle
Sonderführung mit Wolfgang Andraschek
Samstag, 10. September 10.30 Uhr
Stadtführung
Auf den Spuren der Rennaissance. Die Tour startet mit dem Stadtmodell im Museum Horn und führt entlang des Schlosses über das Sgrafittohaus und die Stadtkirchen durch die Stadt.
Dauer: 1,5 h - Kosten: € 5,--/Person (mind. 15 Pers. oder € 75,--)
Bitte eine Woche vorher anmelden.
tel:02982 2372
mail: museum@horn.gv.at
Fahrrad & E-Bike
Das Museum liegt am KampThayaMarch-Radweg und am Urzeit-Radweg
Rad & E-Bike Verleih:
Rad Altmann: www.bikealtmann.at
Fahrrad Lehr Horn: www.ebike-lehr.at
E-Bike Verleih im Haus: 2 E-Bikes á € 10 pro Tag.
Betreiber der Webseite
Museumsverein Horn
ZVR Nummer: 367518813
Wiener Straße 4
3580 Horn
Tel.: 02982/2372
Museumsverein Horn
Obmann des Museumsvereins
Gilbert Zinsler
Email: gilbert.zinslerspeedat
Leiter des Museums
Anton Mück
Email: mueckhorn.gvat
Kustos
Hans-Peter Trimmel
Email: trimmelhorn.gvat
Bildnachweis
Museen der Stadt Horn
Eintrittspreise
Erwachsene | € 7,- | |
Senioren | € 4,- | |
Schüler/Studenten | € 4,- | |
Schüler im Rahmen von Lehrveranstaltungen | GRATIS | |
Schüler im Rahmen von Lehrveranstaltungen geführt | € 3,- | |
Begleitendes Lehrpersonal | GRATIS | |
Familie | € 9,- | |
Gruppen (ab 10 Personen) pro Person | € 4,- | |
Museumsführug (ab 10 Personen) pro Person | €7,- | |
Stadtführung (ab 15 Personen) pro Person | € 5,- | |
Mammutpass für Kinder und Jugendliche | € 3,- (ganzjährig freier Eintritt) | |
Mitglieder Museumsverein Horn | Freier Eintritt | |
Mitglieder Krahuletzgesellschaft Eggenburg und Zeitbrücke Museum Gars | Freier Eintritt | |
Inhaber NÖ Card | Freier Eintritt | |
NÖ Familienpass | 10% Ermäßigung |